Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeine Hinweise
Diese AGB gelten zwischen der HIPERSA GbR, Hauptstraße 39, 92363 Hamberg, Breitenbrunn, Deutschland (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden für alle Beratung-Dienstleistungen im Bereich Vertrieb, Automation und Softwareentwicklung.
Die Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB). Verträge mit Verbrauchern werden nicht geschlossen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu vorwiegend privaten Zwecken abschließt. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich, per Fax oder E-Mail mitgeteilt. Ohne Widerspruch innerhalb von vier Wochen gelten diese als akzeptiert. Änderungen gelten für künftige Verträge; für laufende Verträge nur mit Zustimmung des Kunden.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande, sei es per E-Mail, telefonisch oder durch konkludentes Handeln. Der Anbieter kann ein Angebot des Kunden durch ausdrückliche Erklärung oder durch Beginn der Leistungserbringung annehmen.
3. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
3.1 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Angebots und der Auftragsbestätigung. Leistungen sind Implementierungs‑, Beratungs‑ und Supportleistungen. Etwaige Informationsangebote (z. B. Videos/Guides) sind freiwillig, ohne Zusatzkosten, ohne Prüfungen, Zertifikate oder Teilnahmeverpflichtungen. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt in der Implementierungs‑, Betriebs‑ und Beratungsleistung. Ein Lehrgang mit Überwachung des Lernerfolgs findet nicht statt.
3.2 Der Kunde ist zur Mitwirkung verpflichtet, soweit für die ordnungsgemäße Leistungserbringung erforderlich. Dies kann z.B. die tägliche Mitarbeit im Projekt bedeuten - so wie im jeweiligen Angebot spezifiziert.
3.3 Bei technischen Implementierungen stellt der Kunde die notwendigen Zugangsdaten und Informationen bereit.
3.4 Termine für Beratungen sind verbindlich. Absagen müssen mindestens 24 Stunden vorher erfolgen, sonst gilt die Leistung als erbracht.
3.5 Der Anbieter darf geeignete Subunternehmer einsetzen; Verantwortlichkeit verbleibt beim Anbieter.
3.6 Kundenwünsche, die über das reguläre Angebot hinausgehen, werden als Change Requests bearbeitet und separat bepreist.
4. Digitale Inhalte und Nutzungsrechte
4.1 An vom Anbieter erstellten Materialien (z. B. Skripte, Templates) erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für eigene Unternehmenszwecke.
4.2 Für vom Anbieter bereitgestellte Standardsoftware gilt eine einfache, nicht übertragbare Lizenz für die Vertragslaufzeit; Weiternutzung ist kostenpflichtig.
4.3 Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist ohne ausdrückliche Erlaubnis des Anbieters untersagt.
4.4 Das geistige Eigentum an allen Materialien, Entwicklungen und Methoden verbleibt beim Anbieter.
4.5 Der Kunde darf die vermittelten Prozesse im eigenen Unternehmen verwenden, jedoch nicht an Dritte weitergeben oder in anderen Unternehmen implementieren. Im Falle eines Verstoßes wird eine Vertragsstrafe in Höhe der gesamten Projektkosten bzw. Angebotskosten fällig.
4.6 Informationsangebote (z. B. Videos/Guides) sind rein optional und unentgeltlich. Sie dienen ausschließlich der Einweisung in die vom Anbieter implementierten Prozesse/Software. Es finden keine Lernerfolgskontrollen, Hausaufgaben‑Korrekturen, Prüfungen, Zertifizierungen, Pflicht‑Checkpoints oder Teilnahmevorgaben statt. Der Zugriff ist kein vergütungspflichtiger Leistungsbestandteil und kann vom Anbieter jederzeit geändert oder eingestellt, ohne Einfluss auf die vertraglichen Hauptleistungen. Etwaige Garantievoraussetzungen wie die Durchsicht von Kursen beziehen sich ausschließlich auf die produktive Nutzung der implementierten Prozesse (z. B. Freigaben, Go‑Live, Kampagnenlaufzeiten), nicht auf die Nutzung der Informationsangebote.
5. Zahlungsbedingungen
Der Preis wird sofort mit Bestellung fällig, sofern nicht anders vereinbart. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsarten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig.
Bei Verzug fallen Verzugszinsen i. H. v. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 II BGB) sowie eine Pauschale von 40 € an. Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen bis zum Ausgleich zurückzubehalten.
Werden Rechnungen mehrfach nicht beglichen, kann zusätzlich eine Reaktivierungsgebühr anfallen, um unsere Aufwände zu kompensieren.
6. Widerrufsrecht
Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu.
7. Veranstaltungen (Online und Offline)
7.1 Der Anbieter kann bei zwingenden Gründen eine Veranstaltung absagen oder ins Online-Format ändern und bietet dann eine Umbuchung auf eine Folgeveranstaltung an.
7.2 Bei höherer Gewalt oder behördlicher Absage ist die Haftung ausgeschlossen.
7.3 Stornierungs- oder Umbuchungskosten für Transport oder Unterkunft werden nicht erstattet.
7.4 Für Online-Veranstaltungen erhält der Kunde die Zugangsdaten rechtzeitig und ist selbst für die technischen Voraussetzungen verantwortlich.
8. Garantien und Service Level
8.1 Der Anbieter bietet eine Zufriedenheitsgarantie gemäß Angebotsumfang. Die genauen Bedingungen werden im jeweiligen Angebot festgelegt.
8.2 Für die Geltendmachung der Garantie muss der Kunde die Erfüllung seiner Mitwirkungspflichten nachweisen.
8.3 Von Rückzahlungen ausgeschlossen sind individuelle Softwareanpassungen oder Aufpreise für spezifische CRM-Integrationen, sofern nicht anders vereinbart.
8.4 Sind für Softwaredienstleistungen Verfügbarkeit/Service Levels gewünscht, so müssen diese separat vereinbart werden.
9. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht anders geregelt. Bei Dienstleistungen besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Erfolg ohne ausdrückliche Zusicherung. Der Anbieter schuldet lediglich die sorgfältige Durchführung. Mängel sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Dem Anbieter ist Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben.
10. Haftungsbeschränkung
10.1 Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die fahrlässige Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, bei letzteren jedoch nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten ist die Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, maximal auf die im letzten Vertragsjahr gezahlte Vergütung.
10.2 Ausgenommen sind Schäden an Leben, Körper und Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
10.3 Für die ständige Verfügbarkeit von Online-Systemen besteht keine Haftung.
10.4 Bei Datenverlust haftet der Anbieter nur für den Wiederherstellungsaufwand bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden.
11. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten nur gemäß geltender Datenschutzbestimmungen. Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter
https://hipersa.com/datenschutz
abrufbar. Der Kunde stimmt der elektronischen Speicherung und Verarbeitung seiner Daten für die Vertragsabwicklung zu.
12. Vertraulichkeit
Beide Parteien behandeln vertrauliche Informationen, insbesondere geschäftliche und betriebliche Geheimnisse, streng vertraulich. Dies umfasst besonders das Know-How von HIPERSA zu Vertriebsstrategien, deren technischer Umsetzung und Tool-Kombinationen. Weitergabe an Dritte nur mit schriftlicher Zustimmung. Die Vertraulichkeitspflicht gilt auch nach Vertragsende fort.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Änderungen bedürfen der Textform.
13.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.3 Bei Kaufleuten, juristischen Personen öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz des Anbieters.
13.4 Unwirksame Bestimmungen berühren die Wirksamkeit der übrigen nicht. Unwirksame Regelungen werden durch wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen. Dies gilt entsprechend für Regelungslücken.


Stand: August 2025
© HIPERSA 2025 | All Rights Reserved | Made by triseo.de